Ganganalyse

Für die Ganganalyse verwenden wir ein neues in Österreich einzigartiges Messsystem. Es zeichnet eine Folge von Schritten auf und macht die Ursache Ihrer Beschwerden feststellbar. Je nach Ergebnis entwickeln wir für Sie die spezifisch passende Lösung, damit sie wieder mit Spaß aktiv sein können. Wir versorgen Sie mit individuellen Einlagen, empfehlen geeignetes Schuhwerk, gezielte Heilgymnastik und Trainingsübungen bzw. eine Anpassung Ihres Laufstils.

Wann ist eine Ganganalyse sinnvoll?

  • Beurteilung des Bewegungs- und Gangverhaltens
  • Fehlbelastungen und Haltungsfehler
  • Beinlängendifferenz
  • Muskelschwäche bzw. –kontraktur
  • Knochen- und Weichteilveränderung
  • Verletzungen
  • Orthopädische Schuh- und Einlagenversorgung
  • Operative Nachsorge
  • Präventive Belastungsanalyse – Sportler

Statische Fußanalyse Bei der statischen Fußanalyse gewinnen wir wichtige Informationen über die Druckverteilung der Füße im Stehen, den Fußtyp und mögliche Überbelastungen.

Dynamische Fußanalyse Beim Gehen über die 150 cm lange Druckmessplatte erhalten wir Informationen über die Druckverteilung unter Belastung, über Schrittlänge und Schrittwinkel und können so mögliche Überbelastungen erkennen.

Einlagenversorgung Mit den Ergebnissen der Ganganalyse produzieren die Bandagisten die funktionell wirksamen und passgenauen Einlagen, egal ob für den Alltag oder die verschiedensten Sportarten.

Dauer: 15 Minuten

Kosten: €60